Matthias ZahnDiploma Thesis |
---|
In meiner Diplomarbeit habe ich die Verdriftungen von Wassermassen, die in die Nordsee über die (zumindest teilweise) deutschen Flüsse, den Rhein, die Ems, die Weser, die Elbe und die Eider eingetragen werden, untersucht. Mit einem hoch aufgelösten numerischen Modell wurden die Transporte in verschiedene Regionen des Wattenmeeres simuliert und untersucht. Wichtige Parameter waren hier die Menge der in eine Wattenmeerregion eingetragenen Wassermassen oder deren Reisezeiten. Unter Berücksichtigung verschiedener Anfangskonzentrationen von Nährstoffen oder Schadstoffen sowie verschiedener spezifischer Abbauraten wurde der potentielle Einfluss der einzelnen Füsse auf die Ökosysteme einzelner Küstenregionen untersucht.
Using ocean currents simulated with a high resolution Lagrangian transport model this study did investigate the paths and transport patterns of water bodies entering the Northern Sea from the rivers Rhine, Ems, Weser, Elbe and Eider. Assigning different loads of nutrients or pollutants to these water bodies and taking into account different specific degradation rates and travel times, the relative influence of the various rivers on the German coastal ecosystems in the 'Wadden Sea' was estimated.